Eine Erfolgsgeschichte von Vertrauen, Innovation und komplementärer Expertise im IT Asset Management (ITAM)

Ralph Bockisch
Ralph Bockisch
27.07.2025

Der Beginn einer besonderen Partnerschaft

Als wir bei EcholoN 2009 die Partnerschaft mit JDisc eingingen, war uns bereits klar: Hier treffen zwei Unternehmen aufeinander, deren Philosophien und Visionen harmonieren. Was als strategische Geschäftsentscheidung begann, entwickelte sich über die Jahre zu weit mehr als nur einer Kooperation – es entstand eine echte Partnerschaft, die auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Zielen basiert.

Wenn Geschäftsführung auf Augenhöhe agiert

Ein entscheidender Erfolgsfaktor unserer langjährigen Zusammenarbeit liegt in der besonderen Beziehung zwischen unseren Geschäftsführungen. Die persönliche Chemie und das gegenseitige Vertrauen haben von Anfang an den Grundstein für eine Partnerschaft gelegt.

Diese vertrauensvolle Basis ermöglicht es uns, gemeinsam Entscheidungen für die Herausforderungen beim ITAM zu treffen, Innovationen voranzutreiben und unseren Kunden stets die bestmöglichen Lösungen zu bieten. 

EcholoN Blog - IT Asset Management - Perfekte Ergänzung: Inventarisierung trifft auf IT Asset Management

Perfekte Ergänzung: Inventarisierung trifft auf IT Asset Management

JDisc: Die Inventarisierungs-Experte

JDisc bringt mit ihrer Discovery-Technologie und weiteren Anwendungen die perfekte Grundlage für erfolgreiches ITAM mit:

  • Automatische Netzwerk-Discovery: Vollständige und präzise Erkennung aller IT-Assets im Netzwerk
  • Detaillierte Inventarisierung: Hardware, Software, Konfigurationen und Abhängigkeiten werden lückenlos erfasst
  • Agentless Technology: Minimaler Eingriff in die bestehende Infrastruktur, ideal für IT-Asset-Management und bestimmter KRITS IT-Infrastruktur.
  • Kontinuierliche Aktualisierung: Real-time Überwachung und Nachverfolgung von Änderungen in der IT-Landschaft

EcholoN: Der Asset Management und CMDB-Experte

Bei EcholoN haben wir uns auf Enterprise Asset Management mit unserer Configuration Management System und CMDB (Configuration Management Data Base) spezialisiert und verstehen die komplexen Herausforderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind. Unsere Expertise liegt darin:

  • Vorausschauendes Asset Management: Wir helfen Unternehmen dabei, ihre IT-Assets (Hardware - Assets, Software - Assets) über den gesamten Lebenszyklus hinweg optimal zu verwalten
  • Compliance und Lizenzmanagement: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und optimaler Nutzung der  Softwarelizenzen
  • Kostenoptimierung: Transparenz über IT-Kosten und Identifikation von Einsparpotentialen
  • Workflow-Automatisierung: Effiziente Prozesse für Asset - Beschaffung, -Verwaltung und -Außerbetriebnahme im Rahmen von ITSM.
EcholoN Blog - IT Asset Management - Synergien, die den Unterschied machen

Synergien, die den Unterschied machen

Die Kombination und Bereitstellung aus EcholoNs ITAM-Expertise und JDiscs Inventarisierungstechnologie schafft für unsere Kunden Vorteile im IT Service Management:

1. Vollständige Transparenz im ITAM / CMDB

Durch die präzise Inventarisierung von JDisc erhalten wir die notwendige Datenbasis für effektives Asset Management. Ohne genaue Bestandsaufnahme ist professionelles ITAM unmöglich – hier schließt sich der Kreis perfekt.

2. Automatisierte und effiziente Prozesse

Die automatische Discovery-Technologie von JDisc eliminiert manuelle Erfassungsarbeiten und reduziert Fehlerquellen erheblich. Diese Effizienz können wir direkt in unsere ITAM-Workflows integrieren, um den Service zu verbessern.

3. Compliance-Sicherheit für IT-Assets

Die präzise  Software-Inventarisierung von JDisc bildet das Fundament für unser Lizenzmanagement. So können wir Compliance-Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden.

4. Zielgerichtete  Entscheidungsunterstützung für das Bestandsmanagement

Mit den kombinierten Daten aus Inventarisierung und Asset Management können Leitungen der IT fundierte Entscheidungen über IT-Investitionen, Modernisierungsmaßnahmen und Ressourcenallokation treffen.

EcholoN Blog - IT Asset Management - Windows 11 Compatibility Checker

Gemeinsame Innovation: Windows 11 Compatibility Checker

Ein aktuelles Beispiel unserer erfolgreichen Zusammenarbeit für das Asset Lifecycle Management ist der Windows 11 Compatibility Checker. Angesichts des bevorstehenden Support-Endes für Windows 10 im Oktober 2025 haben wir gemeinsam eine Lösung entwickelt, die:

  • Automatisiert alle Endgeräte auf Windows 11-Kompatibilität prüft
  • Detaillierte Analysen zu Hardware-Anforderungen wie TPM, UEFI, RAM und Prozessor liefert
  • Strategische Planung für die Migration ermöglicht
  • Workflow-Integration ist eine wichtige Basis für erfolgreiches IT Asset Management, die unsere ITAM-Prozesse liefern.

Diese Innovation zeigt exemplarisch, wie unsere Partnerschaft konkrete Mehrwerte für Kunden schafft.

Blick in die Zukunft: Gemeinsam stark

Nach über fünfzehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit sind wir überzeugt: Die Zukunft des IT Asset Managements liegt in der intelligenten Kombination aus präziser Inventarisierung und der geplantem Verwaltung von IT-Assets.

Unsere gemeinsamen Ziele für das Servicemanagement:

  • Weiterentwicklung der Technologien für noch bessere Integration
  • Expanion In neue Märkte und Anwendungsbereiche für IT Asset Management, IoT und Industrie 4.0 mit deren Maschinen und Anlagen expandieren.  
  • Innovation Bei Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen ist effektives IT-Asset-Management eine wichtige Grundlage.
  • Nachhaltigkeit Durch optimierte Asset-Zyklen im IT-Asset-Management können wir die Effizienz steigern.

Fazit: Mehr als eine Partnerschaft

Die Beziehung zwischen JDisc und EcholoN ist ein Paradebeispiel dafür, wie echte Partnerschaften funktionieren. Basierend auf Best Practices für IT-Asset-Management.

  • Vertrauen
  • Komplementärer Expertise in ITAM und Inventarisierung  
  • Gemeinsamer Vision für die Zukunft 
  • Kontinuierlicher Innovation zum Nutzen unserer Kunden, um Risiken im IT-Asset-Management zu minimieren.

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und die Herausforderungen im IT-Asset-Management, die wir gemeinsam meistern werden. Denn eins ist sicher: Starke Partnerschaften schaffen starke Lösungen – und davon profitieren letztendlich alle unsere Kunden.

Möchten Sie mehr über die Integration mit JDisc Discovery oder unsere ITAM-Lösungen erfahren? – Wir zeigen Ihnen, wie die perfekte Symbiose aus Inventarisierung und Asset Management auch Ihr Unternehmen voranbringen kann

FAQ - Häufig gestellte Fragen - IT Asset Management

Was ist IT Asset Management (ITAM)?

IT Asset Management ist der Prozess der Verwaltung und Optimierung der IT-Ressourcen eines Unternehmens. Dazu gehören Hardware, Software und Lizenzen. ITAM hilft Unternehmen, ihre IT-Ausgaben zu senken und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Welche Vorteile bietet ITAM für Unternehmen?

ITAM ermöglicht eine bessere Kontrolle über IT-Assets, optimiert die Nutzung von Softwarelizenzen und verbessert die Produktivität der IT-Teams. Zudem unterstützt ITAM bei der Einhaltung von Lizenzverträgen und reduziert die Risiken bei Audits.

Wie kann ich ITAM in meinem Unternehmen implementieren?

Die Implementierung von ITAM erfordert eine sorgfältige Planung und Schulung der Mitarbeiter. Unternehmen sollten geeignete IT-Asset-Management-Software auswählen, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht, und Best Practices für die Optimierung von Softwarelizenzen befolgen.

Was sind die Herausforderungen beim IT-Asset-Management?

Zu den Herausforderungen gehören das Verwalten von Cloud-Ressourcen, die Überwachung von Hardware und Software sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Lizenzbestimmungen. Auch die außerbetriebnahme von IT-Assets kann komplex sein und erfordert strukturierte Workflows.

Wie kann ich die Produktivität meiner IT-Abteilung durch ITAM steigern?

Durch die Implementierung von ITAM-Strategien kann die IT-Abteilung effizienter arbeiten, da sie einen vollständigen Überblick über alle IT-Assets behält. Dies führt zu schnelleren Reaktionen auf Probleme und einer besseren Zuweisung von Ressourcen.

Was sind die besten Praktiken für ITAM?

Zu den Best Practices für ITAM zählen die regelmäßige Überprüfung von IT-Assets, die Konsolidierung von Softwarelizenzen und die Nutzung von ITIL-Richtlinien. Auch die Dokumentation aller IT-Ressourcen ist wichtig für eine erfolgreiche Verwaltung.

Wie beeinflusst Cloud-Computing das IT Asset Management?

Cloud-Computing verändert die Art und Weise, wie IT-Assets verwaltet werden. Unternehmen müssen Cloud-Ressourcen in ihre ITAM-Strategien integrieren und sicherstellen, dass sie die Nutzung und Kosten dieser Ressourcen überwachen.

Wie kann ich die Wartung meiner IT-Assets optimieren?

Eine regelmäßige Wartung und Aktualisierung der IT-Assets sind entscheidend für deren Lebenszyklus. Unternehmen sollten Wartungspläne entwickeln und die IT-Assets kontinuierlich überwachen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Was ist der Lebenszyklus von IT-Assets?

Der Lebenszyklus von IT-Assets umfasst alle Phasen, von der Beschaffung über die Nutzung bis zur außerbetriebnahme. Ein effektives ITAM berücksichtigt jede Phase, um die Gesamtkosten und die Effizienz zu optimieren.

Kann ITAM auch für mobile Geräte angewendet werden?

Ja, ITAM kann auch für mobile Geräte angewendet werden. Unternehmen sollten die Verwaltung von mobilen Geräten in ihre IT-Ressourcen-Strategien integrieren, um sicherzustellen, dass diese Assets optimal genutzt werden und sicher sind.

 

Vielleicht auch noch interessant: